Hallo und Willkommen – Freunde der Faulen Haut!
Sieht aus wie „ge-photoshopped“. Ist es aber nicht. Obiges Foto wurde in der Bahía de Artá von einer Drohne geschossen.
Kristallklares Wasser über weißem Sand. Realisiert durch
Helmut Kraus
www.2k-yachting.de
Ich freue mich über die Begeisterung und Anfragen.
Viele hatten auf der „alten“ Faulen Haut schon Törns mitgemacht und waren diese Jahr wieder dabei. Viele haben dieses Jahr das erste mal überhaupt in ihrem Leben einen Segeltörn gemacht.
Ich bedanke mich bei allen für die tolle Zeit, und würde mich freuen, euch wieder an Bord zu sehen. Allerdings wird die Faule Haut ca. ein bis zwei Jahre nicht im Mittelmeer zur Verfügung stehen. Wer jetzt mitsegeln will muss eine weitere Anreise einplanen, da ich Anfang November in die Karibik segel. Dort werde ich bis Ende März mit verschiedenen Crews unterwegs sein und die Karibik erkunden.
Von meinem finanziellen Budget hängt es ab, ob ich dann wie geplant, durch den Panamakanal fahre, um den Pazifik und mehr zu erleben, oder ob ich wieder auf der Nordroute zurück komme um wieder im Mittelmeer zu segel. Mein Traum von einer Weltumsegelung ist davon abhängig, ob zwischendurch genügend Leute zusteigen und mitsegeln. Die Unterhaltungskosten einer Segelyacht sind immens und nur wenn ab und zu Freunde mitsegeln und wir gemeinsam die Kosten teilen wird es möglich sein.
Checkt also diese Seite regelmäßig und seht nach, was ich hier neues poste, wo ich mich befinde und wo ihr zusteigen könnt. Ab Mitte Januar bin ich allein auf dem Boot. Zwei Doppelkojen stehen bereit. Mein Plan ist, bis Ende März die Karibik zu erkunden und danach durch den Panamakanal in den Pazifik zu wechseln. Mehrere meiner texanischen Freunde haben Interesse bekundet und werden in der Karibik zusteigen. Genaue Termine stehen aber noch nicht fest. Überlegt euch, mal zwei oder mehr Wochen in der Karibik mitzusegeln. Hier läuft’s nach dem „First come – First serve“ Prinzip. Wer sich als allererstes anmeldet, „sitzt im Boot“.
Eine Passage durch den Panamakanal
Wer darf so was im Leben erfahren? Einer unter Zehntausend?! Hier kann es für euch wahr werden. Wenn sich ein oder zwei Leute melden, machen wir es möglich.
Mitsegelmöglichkeit geboten
Ich liebe es, neue Menschen kennen zu lernen und neue Freunde zu gewinnen und anderen die Freude am Segeln zu vermitteln. Wer Lust hat, einen Segeltörn mitzumachen ist herzlich eingeladen, sich mal zu melden.
Kein Charter. Kein Kommerz.
Wichtig zu wissen: Dies ist kein kommerzielles Angebot oder Charter, sondern eine reine Mitsegelmöglichkeit unter einer Mitseglervereinbarung unter Segelbegeisterten, Gleichgesinnten, Freunden und/oder Newcomern. Hier werden die anfallenden Kosten unter der Anzahl der Segler aufgeteilt. Ich führe kein kommerzielles gewinnorientiertes Unternehmen, sondern dies ist ein privates Angebot, um bei Kostenteilung preiswert für alle Beteiligten einen rein privat organisierten Segeltörn mitzumachen.
Kostenteilung aller Beteiligten
Die Kosten für Diesel, Öl, Dinghi-Benzin, Gas zum Kochen, Reinigung, Bettwäsche und Handtücher (das Wäschewaschen), Hafen-/Bojen-Gebühren, Ersatz von Dingen die verlustig gehen (Leinen, Fender, Angeln, Flossen o. a. gehen laufend über Bord) werden untereinander aufgeteilt. Es gibt neben dem Dinghi (Schlauchboot mit 3,5 PS Außenborder) noch ein 2-Mann-Kajak, zwei Angeln, Luftmatratzen, ferner zwei komplette SCUBA-Tauchausrüstungen mit Tarierwesten (BCD), Flaschen, Brille, Flossen, Blei, Atemregler etc. an Bord, die genutzt werden können. Klar, dass die Tauchausrüstung nur an lizenzierte erfahrene Taucher ausgeliehen werden kann, die auf eigene Gefahr und Risiko damit umgehen.
Riskikoausschluss
Wer hier einen Segeltörn mitmacht, tut dies auf seine eigene Gefahr und Risiko hin. Ich hafte in keinster Weise für diese rein privaten Törns, die wir hier alle gemeinsam machen.
Safety first.
Das Boot ist mit allen erdenklichen Sicherheitsausrüstungen ausgestattet (siehe unter „Yacht-Beschreibung“), die up-to-date sind und regelmäßig gewartet werden. Ein Restrisiko verbleibt immer und muss von den Beteiligten hingenommen werden. Ich, der Skipper, gehe umsichtig mit dieser Yacht um, um die Gefahren zu minimieren. Ich kann Gefahren einschätzen – ich war 24 Jahre als Fallschirmsportlehrer tätig – und tue alles Erdenkliche, um die Risiken bei solch einem Segeltörn zu minimieren, so dass dies ein entspanntes unvergessliches Erlebnis für alle wird und niemand Schaden nimmt.
ALLE sollen Spaß haben.
Bei der Gestaltung des Segeltörns wird auf alle Beteiligten Rücksicht genommen, und die Mehrheit entscheidet wann, wohin und wie viel gesegelt wird. Da oftmals unterschiedliche Charaktere zusammenkommen, müssen die Stärkeren damit rechnen, eventuell manchmal Abstriche machen zu müssen um den Schwächeren (vielleicht mal Seekranken) an Bord entgegen zu kommen. Generell gilt das Mehrheitsprinzip, aber gepaart mit dem Bestreben, ALLEN Beteiligten ein schönes Erlebnis zu bereiten.
Diktatur an Board. 😉
In Sachen Gesundheit und Sicherheit erlaubt der Skipper keine Diskussionen, sondern da wird das gemacht, was er bestimmt. Dies soll und muss jeder Beteiligte wissen:
Es gibt an Bord eines Schiffes keine Demokratie. Hier hat der Skipper das alleinige Sagen. Jeder, der hier einen Törn mitmacht, muss das wissen und damit einverstanden sein, sich bedingungslos den Anordnungen des Skippers zu fügen. Hier meine ich natürlich insbesondere gefährliche Situationen, die sich bei einem Törn durch Wind/Wetter/Wellen und anderes plötzlich ergeben können. Hier muss dem Skipper vertraut werden und seinen Anordnungen ist Folge zu leisten. Wer damit nicht umgehen kann, oder kein Vertrauen in mich – den Skipper – setzt, möge sich bitte nicht melden.
Was ist geplant?
Die Faule Haut wird am 4.11.2017 Vinaròs verlassen um über Teneriffa in die Karibik zu segeln. Hier sind leider keine Kojen mehr verfügbar.
Wer jedoch ab ca. 15.01.2018 in der Karibik mitsegel möchte, kann sich bei mir melden. Die Faule Haut wird ca. bis Ende März 2018 in der Karibik sein, in der Gegend von Guadeloupe und Martinique und/oder in der Nähe der texanischen Küste. Ein Besuch Mexikos ist ebenfalls geplant.
Bei der Passage durch den Panamakanal bin ich vorerst noch allein. D. h. es gibt auch hier noch freie Plätze an Bord. Ein einmaliges Erlebnis, welches nur wenigen zu Teil wird.
Belegungskalender / Click on Calendar:
Faule-Haut_Calendar-2017-2018
Ingo Patalla
Handy +49 172 6610537
skipper@faule-haut.de oder
patalla@patalla.de
www.faule-haut.de
www.patalla.de
Stand 19.10.2017